
Wie ich Feng Shui für mich entdeckt habe.
Manchmal gibt es Begegnungen, die alles verändern. Für mich war es ein Kunde, der mich mit einer ganz besonderen Aufgabe betraute: Ich sollte seine Büroeinrichtung planen – allerdings nicht nach den üblichen Kriterien, sondern nach Feng Shui.
Er hatte bereits eine Feng Shui Beraterin an seiner Seite, und meine Aufgabe war es, die Möbel so zu gestalten und anzuordnen, dass sie den Empfehlungen entsprachen.
Feng Shui Business?
Ehrlich gesagt: Am Anfang war ich skeptisch.
Ich dachte mir, kann es wirklich einen Unterschied machen, ob ein Schreibtisch ein paar Grad anders ausgerichtet ist oder ob bestimmte Materialien eingesetzt werden?
Doch je mehr ich mich darauf eingelassen habe, desto faszinierender wurde es.
Plötzlich hatte ich nicht nur Maße, Möbel und Funktionen im Blick – sondern auch den Fluss der Energie im Raum.
Gemeinsam mit der Beraterin achtete ich auf Details, die ich vorher kaum beachtet hätte: klare Wege, harmonische Proportionen, die richtige Mischung von Farben und Materialien.


Ergebnisse mit Feng Shui
Und dann geschah etwas, das mich nachhaltig geprägt hat. Als das Büro fertig war, spürte ich, dass der Raum lebendig und klar war.
Der Kunde erzählte, dass sich das Arbeitsklima spürbar verbessert habe – die Mitarbeiter waren motivierter, konzentrierter und fühlten sich einfach wohler.
Das war für mich der Moment, an dem ich erkannte: Feng Shui funktioniert.
Nicht als Theorie, sondern ganz praktisch, spürbar und wirksam.
Seitdem ist Feng Shui ein fester Bestandteil meiner Arbeit geworden.
Ich verbinde mein Wissen über Raumgestaltung mit den Prinzipien dieser alten Lehre – um Räume zu schaffen, die nicht nur funktional und schön sind, sondern auch Kraft geben, Klarheit schaffen und Erfolg fördern.